Meldepflicht elektronischer Kassensysteme (eAs) ab 2025

zum 1.1.2025 startet die Meldepflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme (eAS). Die bisher ausgesetzte Meldepflicht für die Anschaffung oder die Außerbetriebnahme von elektronischen Aufzeichnungssystemen bis zum Einsatz einer elektronischen Übermittlungsmöglichkeit endet zum 31.12.2024.

 

Ab dem 1.1.2025 steht das Mitteilungsverfahren über das Elsterportal der Finanzverwaltung zur Verfügung. Alle ab dem 1.7.2025 angeschafften Kassen müssen innerhalb eines Monats gemeldet werden. Alle vor dem 1.7.2025 angeschafften Systeme müssen spätestens bis zum 31.7.2025 gemeldet werden.

 

Die Meldung zum elektronischen Kassensystem muss grundsätzlich von dem Betreiber, also von Ihnen selbst erfolgen. Wir können diese Meldung jedoch für Sie übernehmen. Diese Leistung ist kostenpflichtig und wird mit 100 EUR zzgl. UST berechnet.

 

Wenn Sie uns mit der Meldung des Kassensystems beauftragen möchten benötigen wir den beigefügten Fragenbogen bis spätestens zum 30.05.2025 ausgefüllt zurück. Ggf. müssen Sie sich zur Beantwortung mit dem Kassenaufsteller in Verbindung setzen.

 

Formular zur Meldung Ihres eAs

unser Büro in Bad Lauterberg/Barbis

Bildergalerie

Über uns

Die Steuerberaterkanzlei Markus Bruns erstellt Steuererklärungen, Finanz-und Lohnbuchführungen sowie Jahresabschlüsse für mittlere bis größere Betriebe. Ebenso erstellen wir private Einkommensteuererklärungen, Erbschaftsteuererklärungen. Darüber hinaus beraten wir in steuerlichen Angelegenheiten.

News

Eröffnung am Standort Bad Lauterberg / Barbis am 04.01.2021

Eröffnung am Standort Bad Grund am 15.11.2021

Adresse

Markus Bruns - Steuerberater
Niederlassung:
Barbiser Straße 34-36
37412 Bad Lauterberg:
kanzlei@stb-bruns.de
Mo-Do: 07:30 - 16:30, Fr: 07:30-13:30

weitere Beratungsstelle:
Markt 13
37539 Bad Grund
Mo: 08:00 - 18:00, Do: 08:00-18:00

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.